Eine festsitzende oder eine herausnehmbare Prothese – welches ist die bessere Lösung? Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Zunächst einmal und zuletzt ist es die Entscheidung des Patienten – denn wir möchten, dass Sie sich mit Ihrer Prothese wohlfühlen und gut damit leben können. Dazu gehört es eben auch, dass Sie die Lösung für sich selbst annehmen können.
Prothetische Zahnheilkunde & Implantologie
Herausnehmbare Prothese oder Implantat – die passende Lösung von uns, denn es ist Ihr Leben
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Eine festsitzende oder eine herausnehmbare Prothese – welches ist die bessere Lösung? Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Zunächst einmal und zuletzt ist es die Entscheidung des Patienten – denn wir möchten, dass Sie mit Ihrer Prothese wohlfühlen und gut damit leben können. Dazu gehört es eben auch, dass Sie die Lösung für sich selbst annehmen können.
Wir beraten Sie gern und ausführlich – wir nehmen uns Zeit für Sie – am Ende aber liegt die Entscheidung bei Ihnen.
Es gibt Patienten, die halten von einem Implantat gar nichts, weil sie gehört haben, Implantate seien schmerzhaft und funktionierten nicht. Dann wiederum gibt es andere Menschen, die um jeden Preis ein Implantat wünschen, weil sie sich alt fühlen, wenn sie mit einer Prothese zum Herausnehmen leben müssten.
Wir schauen uns zunächst immer an, wie die Zähne aussehen, die sich noch im Mund befinden, und beraten Sie mit dem Blick auf die Situation, die wir vorfinden. Ihre Vorstellungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Es gibt keine Patentlösung für alle Fälle, aber Grundprinzipien, denen ein guter Zahnersatz gerecht werden muss:
- Die einfache Handhabung
- Das ansprechende Erscheinungsbild
- Der Zahnersatz sollte möglichst einfach und gut zu reinigen sein
Festsitzender Zahnersatz – unsere Empfehlung: Entscheiden Sie sich für ein Implantat
Als festsitzender Zahnersatz kommen Kronen, Brücken, Implantate, oder Brücken auf Implantaten in Frage.
Bei einer Brücke ist es zunächst einmal notwendig, Zahnsubstanz zur Verankerung zu opfern. Hier bietet die Implantologie erhebliche Vorteile: Einen neuen Zahn mit einer künstlichen Zahnwurzel und einer Krone können wir einsetzen, ohne die Zahnsubstanz benachbarter Zähne zu beeinträchtigen.
Unsere Empfehlung ist klar: Wann immer es möglich ist, sollten Sie sich für ein Implantat entscheiden.
Wenn Sie sich für ein Implantat entscheiden, dauert die Behandlung in der Regel zwischen drei Monaten (im Unterkiefer) und vier Monaten (im Oberkiefer), weil das Implantat im Knochen festwachsen muss. Die Behandlung ist nicht schmerzhaft, auch wenn Knochen versetzt werden muss, weil Knochen nicht schmerzempfindlich ist. Für die weitere Versorgung sind dann noch einmal etwa vier bis sechs Wochen zu veranschlagen, bis wir den neuen Zahn einsetzen. Das Einsetzen des Implantats dauert etwa eine Stunde, bei Knochendefekten oder Entzündungen auch länger.
Unsere Empfehlung: Das Implantat ist wie Ihr eigener Zahn – behandeln sie ihn auch so
Ein Implantat kommt einem eigenen, natürlichen Zahn optisch und in seinen Eigenschaften am nächsten – das betrifft aber auch die Zahnpflege: Wenn Sie ein Implantat pflegen wie einen eigenen Zahn, dann hält er auch so lange wie ein eigener Zahn. Eine Brücke dagegen muss in der Regel nach 15 bis 20 Jahren ersetzt werden.
Sie haben sich für ein Implantat entschieden, weil ein Implantat einem natürlichen Zahn am nächsten kommt. Unser etwas trotziger Rat: Und nun sollten Sie auch etwas dafür tun, dass Ihnen dieser neue Zahn erhalten bleibt. Um ein Implantat sollten Sie sich kümmern wie um einen eigenen Zahn. Keinesfalls sollten Sie in den Glauben verfallen: Nun habe ich ein Implantat, da kann mir nichts mehr passieren.
Bei unsachgemäßer Zahnpflege können sich auch hier Entzündungen am Zahnfleisch bilden oder es kann zu einem Knochenabbau kommen. Wenn der Knochen defekt ist, kann das Implantat verloren gehen, dann bleibt oft nur die Alternative einer herausnehmbaren Prothese. Deshalb ist die richtige und regelmäßige Zahnpflege unerlässlich – unterstützt von der Zahnprophylaxe bei Ihrem Zahnarzt.
Herausnehmbarer Zahnersatz – wir bieten erweiterungsfähige Lösungen
Zum herausnehmbaren Zahnersatz gehören Prothesen und Teilprothesen. Totalprothesen können wir auf Implantaten lagern oder auf Teleskopkronen.
Je weniger Zähne noch vorhanden sind, desto schwieriger und aufwendiger wird es, den Patienten mit einer festsitzenden Prothese zu versorgen. Wenn in jeder Ecke ein Backenzahn fehlt, dann kommen Brücken oder Implantate in Frage. Sind aber die letzten drei Backenzähne hinten an der Seite nicht mehr vorhanden, dann bleiben nur Implantate oder eine herausnehmbare Prothese als Lösung übrig.
Wenn nur noch wenige Restzähne vorhanden sind und Implantate wegen fehlender Knochensubstanz nicht möglich sind – oder wenn der Patient Implantate grundsätzlich ablehnt, dann bieten wir Ihnen eine sehr hochwertige herausnehmbare Prothese mit hochwertiger Ästhetik und mehr Komfort beim Kauen: Der Zahnersatz ruht auf Teleskopkronen. Der komplette Zahnbogen wird auf die Zähne aufgesteckt. Die Zähne wirken natürlich, es sind keine Klammern zu sehen, die Prothese bleibt immer im Mund und wird nur morgens und abends zum Reinigen entfernt. So hat der Träger weniger das Gefühl, eine Prothese im Mund zu haben. Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist ihre Flexibilität: Sollte ein weiterer Zahn verloren gehen, sind diese Prothesen erweiterungsfähig.